
Atelier und Infos

Achtung!
Die Teilnahmezahl ist begrenzt! Erfahrene / Unerfahrene Schauspielgruppe
(14-17 Jahre) und (18 Jahre und älter) Gruppe ist begrenzt.

Angewandte Theaterpädagogik
Grundlegende Theaterunterricht
Theatertheorien
Dramaturgie, Theaterstück schreiben, Bühnenerfahrung und Anwendung, Theatergeschichte
Grundausbildung für Schauspiel
Körpersprache, Diktion, Improvisation, Bewegung, Gesten, Schauspielkunst, Rhythmus, Rollenauflösung, Ton Verwendung, Tirade arbeit
Kinder- und Jugend Schauspieler
Angewandtes Theater gewinnt in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung. Neben Theater-, Tanz- und Musikpädagogik werden auch Selbstbewusstsein, Philosophie, Soziologie und Psychologie gefördert. Diese Ausbildung modernisiert die Sichtweise auf das Leben und die Welt und unterstützt junge Talente dabei, wichtige Schritte in ihrer persönlichen und künstlerischen Entwicklung zu gehen.
Es handelt sich um eine therapeutisch begleitete Ausbildung mit gezielter Sprachförderung, die Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Ausdruckskraft zu stärken und ihr Selbstbewusstsein auf der Bühne sowie im Alltag zu entwickeln. Durch eine spielerische und praxisnahe Herangehensweise lernen sie, ihre Emotionen durch Kunst und Bewegung auszudrücken.
Ziel ist es, den jungen Schauspielern eine kreative, sichere und inspirierende Umgebung zu bieten, in der sie sich unabhängig entfalten und ihre künstlerische Persönlichkeit entdecken können.


Ungeschulte und unerfahrene Schauspieler
Dieses Programm richtet sich an ungeschulte und unerfahrene Schauspieler, die ihre ersten Schritte in der Welt des Theaters machen möchten. Ziel ist es, ihr Grundwissen zu erweitern und ihnen eine solide Basis zu vermitteln, die ursprünglich in den Lerninhalten enthalten war.
Es wird ein theorieorientierter, praxisnaher Unterricht angeboten, bei dem die grundlegenden Elemente des Theaters und der Dramatik in den Hauptübungen gelehrt werden. Dazu gehören:
• Methodik und Didaktik
• Tirade und Stimmführung
• Gestik und Mimik
• Diktion und Sprache
• Körperbewusstsein und Bühnenpräsenz
• Bühnenwissen und praktische Anwendung
• Therapeutisches Theater (Verbindung zwischen Emotionen und körperlichem Ausdruck)
• Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung
Besonderen Wert legen wir auf die theoretische Auseinandersetzung mit dem Theater. Um die Theaterwelt, bedeutende Schriftsteller und Philosophen besser zu verstehen, ist die Theorie ein essenzieller Bestandteil des Lernprozesses. Sie bildet die Grundlage für ein tiefgehendes Verständnis von Schauspielkunst und kreativer Ausdrucksweise.
Dieses Programm bietet eine umfassende Einführung und begleitet angehende Schauspieler dabei, sich mit Selbstvertrauen, künstlerischer Tiefe und einem bewussten Zugang zur Bühne weiterzuentwickeln.
Professionell erfahrene Schauspieler
Die Schauspielkurse für kreatives Drama und Theater richten sich speziell an professionelle und erfahrene Schauspieler.
Der Schwerpunkt liegt auf Supervision und Weiterentwicklung in den Bereichen:
• Schnelles Denken und Kreativität
• Rollenspiel und Improvisation
• Bühnenpräsenz und praktische Anwendungen
Im Bereich angewandte Tirade und Körperbewusstsein werden folgende Aspekte vertieft:
• Konzentration und Atemtechnik
• Körperbewusstsein und Bewegung
• Körperliche Ausdruckskraft und Präsenz
• Bereitschaftszustand und szenische Umsetzung
• Dramaturgie und Tiradenanalyse
Zusätzlich beinhaltet das Programm eine intensive Auseinandersetzung mit Drama und Komödie, in der die Teilnehmer eigene Szenen oder Sketche schreiben. Diese Werke werden im Rahmen eines Finales auf der Bühne professionell inszeniert und präsentiert.
Dieses Programm bietet erfahrenen Schauspielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre kreative Ausdruckskraft auf das nächste Level zu heben.

